3. April 2025

TV Wallbach Skiweekend 01.02.2025 – 02.02.2025 Mürren

Am frühen Samstagmorgen trafen sich  18 Turnerinnen und Turner der verschiedenen Riegen vom TV Wallbach für das traditionelle Skiweekend.

Leider war die Gruppe aufgrund einiger krankheitsbedingten Ausfällen ein bisschen kleiner als geplant – an dieser Stelle noch einmal gute Besserung, wir hoffen, mittlerweile sind alle wieder auf den Beinen.

Nach einer ruhigen Fahrt stand der erste Adrenalinkick in Form der steilsten Seilbahn der Welt an – die seit 14. Dezember 2024 in Betrieb stehende Direktverbindung zwischen Stechelberg und Mürren mit 159.4 Prozent Steigung!.

Wissenseinschub: Die klassische Pendelbahn verbindet den Talboden in nur vier Minuten über die senkrechten Wände der Mürrenfluh mit dem autofreien Bergdorf. Sie überwindet dabei auf einer Fahrbahnlänge von knapp 1‘194 Metern eine Höhe von 775 Meter. Die zwei Seilbahnkabinen der Firma Carvatech aus Oberwies in Österreich haben Platz für 85 Personen oder maximal 6.8 Tonnen Güter als Unterlast. 800 Personen pro Stunde können so bei einer Vollauslastung transportiert werden. Auffällig ist der mit 11 Metern sehr lange Gehängearm, der wegen der enormen Steigung zwingend war. Die mit dem AURO-System (Autonomuous Ropeway Operation) ausgestatteten Pendelbahnen ermöglichen dank ständiger Überwachung durch Kameras und Sensoren einen autonomen Betrieb ohne Bahnpersonal in den Kabinen und Stationen. Mit einem vollautomatischen Verladeroboter wird die Güterlogistik gelöst. Gepäck und Waren werden synchron zu den Personen in einem unterhalb der Kabine befestigten Container transportiert.

Sicher oben angekommen wurde das Gepäck im Hotel deponiert, die Ski- oder Wanderausrüstung montiert und bei bestem Wetter die Pisten in Anspruch genommen.  Trotz Traumwetter waren die Pisten beinahe menschenleer und so konnten wir ungestört unsere Bahnen in den Schnee zaubern. Ein weiterer Vorteil der wenigen Leute: die Platzsuche in Restaurants war nie ein Problem.

Nach einem wunderbaren ersten Tag genossen wir nach 1-2 Aperos unser Abendessen und machten noch ein wenig das Mürrener Nachtleben unsicher.

Es zeichnete sich neben dem Schlauchbootrennen eine weitere Kehrtwende ab – die „Jungen“ mögen länger auf der Piste, die Erfahrenen länger im Ausgang – die Zahlen belegen zumindest ersteres eindeutig. 🙂

Nach dem z’Morge frisch gestärkt, wurden am zweiten Tag emsig weitere Pistenkilometer gesammelt und auch fleissig gewandert. Das Wetter hätte auch an diesem Tag nicht besser sein können. Doch so schnell vergehen zwei tolle Tage und wir waren bereits wieder auf der letzten Talabfahrt. Gepäck aufgegabelt und nach überstandener Gondelfahrt  mit Büsli 1 und 2 zurück nach Wallbach.

Unfälle hatten wir sowohl auf der Piste als auch im Apres-Ski keine zu verzeichnen – somit steht einem baldigen Start der Turnfesttrainings nichts mehr im Weg, wo wir unser Können abseits der Piste in diversen Fachtests unter Beweis stellen werden.

Vielen Dank allen Teilnehmenden für ein weiteres unvergessliches Skiweekend.

Spezieller Dank den Fahrern und ein extra Danke den Organisatorinnen Irene Allenspach & Andrea Obrist für ein gelungenes Skiweekend – wir freuen uns auf nächstes JahrJ